Die Schülermitverantwortung ist ein Organ, in dem Schüler*innen ihre Schulen und das Schulwesen mitgestalten können. Dabei vertreten sie vorrangig die Interessen ihrer Mitschüler*innen. (Zitiert aus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BClervertretung)
Die Bildung der SMV beginnt am Schuljahresanfang mit der Wahl der Klassensprecher*innen. Diese bestimmen dann die Tagessprecher*innen und diese wiederum die Schülersprecher*innen. Die Dauer der Zugehörigkeit beträgt ein Jahr.
Erreichbar sind wir unter:
Die Schülersprecher*innen und Tagessprecher*innen sind - neben euren Klassensprecher*innen - eure direkten Ansprechpartner*innen. Zusätzlich könnt ihr eure Sorgen in Schriftform in den Briefkasten der SMV im Langbau am SMV-Lichthof einwerfen. Die SMV kümmert sich dann um euer Anliegen.