Bitte melden Sie sich online an und bringen Sie die Anmeldung ausgedruckt und unterschrieben am ersten Schultag mit.
Hier geht es zur Anmeldung.
Und falls für Sie zutreffend:
Bitte keine Unterlagen vorab per Post senden.
Wichtig bei Ihrer Anmeldung zum BGJ/s (= Berufsgrundschuljahr)
Berufsschulberechtigte Schüler*innen, d. h. mit mittlerem Schulabschluss, Abitur oder bereits abgeschlossener Berufsausbildung müssen bis Ende Oktober einen mit dem Ausbildungsbetrieb abgeschlossenen Vorvertrag vorlegen.
Klassen | 1. Unterrichtstag | Raum |
BIK/V | Nach Vereinbarung | K 221/223, Kubus, 2. Stock |
Klassen | 1. Unterrichtstag | Raum |
BVJ | Montag, 07.09., | K 221/223, Kubus, 2. Stock |
Ausbildungsberuf | 1. Unterrichtstag | Raum |
Landwirt*in (BGJ/s) | Montag, 07.09., | K U01, Kubus, Untergeschoß |
BGJ/s - bitte beachten:
Berufsschulberechtigte Schüler*innen, d. h. mit mittlerem Schulabschluss, Abitur oder bereits abgeschlossener Berufsausbildung müssen bis Ende Oktober einen mit dem Ausbildungsbetrieb abgeschlossenen Vorvertrag vorlegen.
Abteilungsleitung: Georg Wagner
Die Klasseneinteilung für die 10. Klassen wird ca. eine Woche vor Schuljahresbeginn frei geschaltet:
→ Klasseneinteilung für die 10. Klassen der Elektroabteilung
Die 10. Klassen Elektro haben in der 1. Schulwoche jeweils einen Tag Unterricht:
Klasse | 1. Unterrichtstag | Raum |
E10A | Montag, 07.09., 8:00 bis 15:10 Uhr | L 101, Langbau, 1. Stock |
E10B | Dienstag, 08.09., 8:00 bis 15:10 Uhr | L 101, Langbau, 1. Stock |
E10C | Mittwoch, 09.09., 8:00 bis 15:10 Uhr | L 101, Langbau, 1. Stock |
E10D | Donnerstag, 10.09., 8:00 bis 15:10 Uhr | L 101, Langbau, 1. Stock |
E10E | Freitag, 11.09., 8:00 bis 15:10 Uhr | L 101, Langbau, 1. Stock |
Die weiteren Schultage entnehmen Sie bitte dem Blockplan.
Folgende Materialien benötigen Sie neben den üblichen Schreibmaterialien:
Zu weiteren Materialien und Lehrmitteln (Formelsammlung, Tabellenbuch, Schablone) erhalten Sie genauere Informationen vor Ort.
Abteilungsleitung: Stefan Hühn
Ausbildungsberuf | 1. Unterrichtstag | Raum |
Bäcker*in | Montag, 07.09., | K 203, Kubus, 2. Stock |
Konditor*in | Montag, 07.09., | L 325, Langbau, 3. Stock |
Metzger*in | Montag, 07.09., | L 323, Langbau, 3. Stock |
Hauswirtschafter*in (BGJ/s) | Montag, 07.09., | L 311, Langbau, 3. Stock |
BGJ/s – bitte beachten:
Berufsschulberechtigte Schüler*innen, d. h. mit mittlerem Schulabschluss, Abitur oder bereits abgeschlossener Berufsausbildung müssen bis Ende Oktober einen mit dem Ausbildungsbetrieb abgeschlossenen Vorvertrag vorlegen.
Abteilungsleitung: Irmengard Wörndl
Ausbildungsberuf | 1. Unterrichtstag | Raum |
Maler*in | Montag, 07.09., | L U04, Langbau, Untergeschoß |
Hier geht es zu den Blockplänen.
Folgende Materialien und Ausrüstung benötigen Sie:
Abteilungsleitung: Johann Widmann, fachliche Leitung: Christian Müllers
Ausbildungsberuf | 1. Unterrichtstag | Raum |
Friseur*in | Montag, 07.09., | K 119, Kubus, 1. Stock |
Sie benötigen neben Schreibsachen ein 9-fach-Register oder 9 Trennblätter.
Abteilungsleitung: Sabine Irgmaier
Ausbildungsberuf | 1. Unterrichtstag | Raum |
Hotelfachleute | Montag, 07.09., | L 227, Langbau, 2. Stock |
Restaurantfachleute | Montag, 07.09., | L 227, Langbau, 2. Stock |
Fachkräfte im Gastgewerbe | Montag, 07.09., | L 227, Langbau, 2. Stock |
Fachkräfte d. Systemgastronomie | Montag, 07.09., | L 227, Langbau, 2. Stock |
Koch/Köchin | Montag, 07.09., | L 225, Langbau, 2. Stock |
Die Klasseneinteilung für die 10. Klassen erfolgt am 1. Schultag. Belange der Ausbildungsbetriebe werden dabei so weit wie möglich berücksichtigt.
Alle Informationen zu Material und Arbeitskleidung erhalten Sie ebenfalls am 1. Schultag durch die zuständigen Lehrkräfte.
Hier geht es zu den Blockplänen.
Abteilungsleitung: Sonja De Bari
Ausbildungsberuf | 1. Unterrichtstag | Raum |
Schreiner*in (BGJ/s) | Montag, 07.09., | L 117 und L 119, Langbau, 1. Stock |
Holzbearbeitungsmechaniker*in | Alle Infos: Blockpläne, Informationen zu Schulbetrieb, Schulbeginn und Unterkunft im Wohnheim finden Sie unter |
BGJ/s - bitte beachten:
Berufsschulberechtigte Schüler*innen, d. h. mit mittlerem Schulabschluss, Abitur oder bereits abgeschlossener Berufsausbildung müssen bis Ende Oktober einen mit dem Ausbildungsbetrieb abgeschlossenen Vorvertrag vorlegen.
Abteilungsleitung: Johann Widmann
die für die Zeit Ihres Blockunterrichts einen Wohnheimplatz benötigen, können diesen zu ermäßigten Konditionen im Lehrinstitut Rosenheim bekommen. Weiterführende Informationen unter Lehrinstitut Rosenheim e.V., (08031) 2185-0.
Die Klasseneinteilung für die 10. Klassen der Elektroabteilung wird ca. eine Woche vor Schuljahresbeginn frei geschaltet.
→ Klasseneinteilung für die 10. Klassen der Elektroabteilung