Wohlschmeckende Fruchtaufstriche der Hauswirtschaft finden großen Anklang.
Im Reliunterricht der Klasse EH12A war Barbara Beltrán Torres vom Projekt „Grenzenlos“ zu Gast. Sie stellte Beispiele für nachhaltigen Tourismus –…
Stellvertretend für alle hier ein Foto der IHK-Ehrung für 10 bzw. 20jährige Prüfungstätigkeit in Stadt und Landkreis.
З 21.06.22 ми розпочинаємо кожного вівторка з 11:30 до 13:30 курс німецької мови для початківців. Дуже раді зустрічі. Якщ… |
Die intensive Übung hat sich gelohnt. Auf der IFFA (Internationale Leitmesse der Fleischbranche) in Frankfurt am Main haben unsere Schulteams mit…
Um einen möglichst sicheren Unterrichtsbetrieb zu gewährleisten, werden die hier stehenden Hygienemaßnahmen empfohlen. Eine Elterninformation des…
Schülerinnen der Hauswirtschaftsklasse (HW12) geben ihr Können fachkundig an die Mitschülerinnen weiter und beeindrucken mit ihren Ergebnissen.
Ваш вік 17-21 і ви з України? Можливо, у Вас є запитання щодо шкільної освіти, відвідування школи, вивчення німецької мови чи… |
Auch an unseren Schülerinnen und Schülern geht der Krieg in der Ukraine nicht spurlos vorbei.
Die Schülerinnen und Schüler haben im Unterricht…
40 Auszubildende im Elektro-Handwerk wurden im feierlichen Rahmen einer der ältesten Traditionen des Handwerks freigesprochen. Anschließend…
Über 240 Mittelschüler*innen der 8. Klasse waren am Donnerstag zu Gast in der BS1. Sie bekamen von den Auszubildenden ein tolles Programm geboten und…
Die Klasse NMV 12 bedankt sich herzlich bei Herrn Lukas Lohberger für das lehrreiche sowie anschauliche Seminar B Cuts. Der Metzgermeister,…
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Förderung der Gesundheit ist uns sehr wichtig. Neben körperlichen Krankheiten verursachen auch psychische…
Sie möchten sich an der BS1 anmelden:
Alle Informatonen zum Start an der BS1 finden Sie hier.
Bitte informieren Sie sich über Ihren ersten Schultag…
Wir freuen uns über vier junge Kollegen, die ihr 1. Referendariatsjahr bei uns verbingen. Herzlich Willkommen!
Nun geht es für „unsere“ Referendare in Deggendorf und Pfaffenhofen/Ilm weiter. Viel Erfolg!
Bereits Ende der 70er Jahre war er Schüler bei uns. Nun geht Oberstudienrat Rudolf Seibt in den Ruhestand. Ein Verlust für unsere Abteilung Holz, doch…
Christoph Hafer, ehemaliger Schüler der Elektroabteilung, landete mit seinem Anschieber Matthias Sommer im 2-er Bob auf dem Podest! Super!!! Danke tea…
Nicht nur in Peking wird gewonnen – auch an der BS1 freuen sich ca. 100 Schüler*innen über ihre beachtlichen Leistungen und ihren beruflichen…